Wie ihr seht, laufen die Vorbereitungen für den Stammesrödeltag am 29. März auf Hochtouren! Manuel und Wilm haben bereits ein Tor für den Holzunterstand gebaut, und zusammen mit Elias wurden die Pflasterarbeiten an der Dusche am Schweinesee geplant. Auch weitere Aufgaben werden aktuell organisiert, damit wir bestens vorbereitet sind. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Tag!
Die Ahauser Pfadfinder feierten am letzten Wochenende ein doppeltes Jubiläum: 75 Jahre Engagement und Abenteuer im Pfadfinderstamm, sowie 25 Jahre Unterstützung durch den Freundeskreis Ahauser Pfadfinder.
Trotz des regnerischen Freitags, an dem der Vorstand und die Leiterrunde aufbauten, war die Stimmung ungetrübt.
Der Samstag begrüßte die Gäste am Mittag mit strahlendem Sonnenschein.
Ein Stationsspiel lud zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema der Jahresaktion der DPSG “100 % Mensch – setzt euch ein gegen Rassismus” ein.
Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Gäste austauschen, während eine große Fotoausstellung die Geschichte der Pfadfinder in Ahaus lebendig werden ließ. Für die jüngeren Besucher gab es auch eine Hüpfburg und ein Spielmobil, die für strahlende Augen sorgten.
Am Abend genossen wir selbstgemachte Burger vom Smoker, begleitet von einer vielfältigen Salatauswahl.
Das Lagerfeuer bot einen stimmungsvollen Rahmen für einen kurzen Impuls und Gitarrenklänge. Der einsetzende Regen konnte unserer Freude keinen Abbruch tun, denn wir verlegten das Lagerfeuer kurzerhand in eine Jurte, wo die Feier in gemütlicher Runde fortgesetzt wurde.
Einige Mitglieder ließen es sich nicht nehmen, die Nacht über im Zelt zu verbringen und so das Pfadfinderleben in vollen Zügen zu genießen.
Dieses Jubiläum war ein wunderbarer Anlass, um zurückzuschauen und mit Zuversicht in die Zukunft der Ahauser Pfadfinder zu blicken. Wir danken allen, die teilgenommen und dieses Fest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.
Was macht der Freundeskreis Ahauser Pfadfinder eigentlich so?
Diese Woche haben wir ein Jurtendach für unser Jubiläum und die Lagerzeit geflickt.
Wilm beim Flicken eines JurtendachsAuch die jüngsten, unsere Biber, unterstützen schon gut
Zusammen haben Wilm und Jan in der Werkstatt von Esseling Polster die Löcher gesucht und geflickt. Geholfen haben dabei auch zwei Biber, die uns die passenden Flicken ausgeschnitten haben 😉
Zusammen mit gut 5990 anderen Ahauserinnen und Ahausern haben wir am Samstag unser Banner gegen Rechts hochgehalten.
Bei der großen Demonstration für Vielfalt und Demokratie sind wir als Freundeskreis der Ahauser Pfadfinder natürlich mitgegangen.
Natürlich sagen es einem der gesunde Menschenverstand und das Grundgesetz, aber auch unser Pfadfindergesetz ist ganz eindeutig. Da steht: „Als Pfadfinderin und Pfadfinder begegne ich allen Menschen mit Respekt und habe alle Pfadfinder und Pfadfinderinnen als Geschwister.“ und „Als Pfadfinderin und Pfadfinder gehe ich zuversichtlich und mit wachen Augen durch die Welt“. Wir können es also nicht laut genug sagen: Es gibt keinen Millimeter Platz für rechtes Gedankengut und braune Parolen. „Nie wieder“ ist jetzt!
Die Leiterrunde der Ahauser Pfadfinder wäre natürlich auch bei der Demo mitgezogen. Sie war aber auf einem lange vorher vereinbarten Planungswochenende für die nächsten Wochen und Monate im Stamm eingebunden.
Die Ahauser Pfadfinder haben am 20. Januar ihre Nachtwanderung nachgeholt, die wegen des starken Regens verschoben werden musste. Trotz der Kälte war die Beteiligung groß: Von den jüngsten Bibern bis zu den ältesten Rovern waren alle dabei.
Die Nachtwanderung begann mit einigen Spielen, um sich aufzuwärmen und in Stimmung zu kommen. Danach machten sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen auf den Weg, um die Mutprobe zu bestehen. Diese bestand aus verschiedenen Stationen, die im Dunkeln abgelaufen werden mussten. Die Bilder zeigen einige der Stationen.
Die Aktion endete mit einem gemütlichen Beisammensein im Karl-Leisner-Haus, wo es Speis und Trank gab. Die Nachtwanderung wurde vom Freundeskreis Ahauser Pfadfinder organisiert, der sich für die Förderung und Unterstützung der Pfadfinderarbeit in Ahaus einsetzt.
Die Nachtwanderung war ein voller Erfolg und hat allen viel Spaß gemacht. Die Ahauser Pfadfinder freuen sich schon auf die nächste Aktion.